Bäderwesen Consulting I Dr. Birgit Mindl

Bäderkurs, 20.11.2023 – 24.11.2023, Veranstaltungszentrum Breitenwang und Alpentherme Ehrenberg in Reutte

20.11.2023 – 24.11.2023

Bäderkurs – Veranstaltungszentrum Breitenwang und Alpentherme Reutte

Ausbildung zum geprüften Bäderpersonal
nach ÖNORM S 1150:2021

Um den gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine Badeanlage gerecht zu werden, ist fachlich qualifiziertes Personal erforderlich.

Wir bilden gemäß ÖNORM S 1150 zum Bade- und Saunwart:innen für Hotelbetriebe, öffentliche und gewerbliche Badeanlagen aus.

Als langjährige Sachverständige und Referent:innen im Bereich Bäderhygiene und Bädertechnik ist es uns ein Anliegen, alle notwendigen Informationen kompakt aufzubereiten, praxisnahe Tipps und Erfahrungswerte an Sie weiterzugeben, um Fehler in der Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung von Badeanlagen zu vermeiden.

Abschlusszertifikat
zum „Geprüften Bäderpersonal“

nach ÖNORM S 1150:2021

Unsere  Qualitätsstandards

  • Fachkompetente Referent:innen
  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Anschaulich aufbereitete Daten, Fakten und Informationen
  • Praktische Tipps für Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung
  • Wertvoller Erfahrungsaustausch
  • Kleine Gruppen
  • Kurse sind Upgrade-fähig
  • Ausbildungskosten inkl. Skripten und Prüfungsgebühr

Weitere Termine auf E-Mail-Anfrage als Inhouse-Kurs ab 8 Personen buchbar.

Stundenplan & Module

Die Qualifikation des Bäderpersonals ist vom Bäder- bzw. Hotelbetreiber anhand einer Risikoanalyse festzulegen. Die Ausbildung zum geprüften Bäderpersonal ist gemäß ÖNORM S 1150:2021 in Modulen aufgebaut.
Ihre Mitarbeiter:innen können somit gezielt je nach Einsatzgebiet ausgebildet werden. Für Hotelbetriebe empfehlen wir das Hotel-Sorglos-Paket!
Ausbildungsstufen Mo, 20.11. Di, 21.11. Mi, 22.11. Do, 23.11. Fr, 24.11. EUR
AS 1:
Badeaufsicht (16 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 16:00

480 €
AS 2:
Saunawart:in
mit Kundenbetreuung (24 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

720 €
AS 3:
Badewart:in für Kleinanlagen* (21 UE)

08:00 - 13:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

630 €
AS 4:
Badewart:in für Großanlagen** (36 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

1.080€
AS 1+3:
Badeaufsicht + Bw für Kleinanlagen (25 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

750 €
AS 1+2+3:
Hotel-Sorglos-Paket
empfohlen für Hotelbetriebe (35 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

1.050 €
AS 1+2+4:
Badeaufsicht + Saunawart:in
+ Bw für Großanlagen (44 UE)

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

08:00 - 18:00

1.320 €

Alle Preise exkl. Mwst.                  *Kleinanlagen unter 200 m² Wasseroberfläche | **Großanlagen über 200 m² Wasseroberfläche

Organisatorisches

  • Anmeldeschluss 13.11.2023
  • Anmeldebestätigung sowie den personalisierten Stundenplan erhalten sie per Mail.
  • Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben.
  • Veranstaltungszentrum Breitenwang

Voraussetzungen für die Ablegung der Prüfung

  • Identitätsausweis (Lichtbildausweis)
  • 80 prozentige Kursanwesenheit
  • Mindestalter 18 Jahre

In Kooperation mit der Fachgruppe für Gesundheitsbetriebe der WKO-Tirol

Geprüftes Personal 2023 I Baederwesen

Anmeldung

20.11.2023 – 24.11.2023, Veranstaltungszentrum Breitenwang und Alpentherme Reutte

Gewünschte Ausbildungsstufen und Ausbildungskombinationen

Sie haben vor der Anmeldung noch Fragen? 
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an office@baederwesen.at.

DSGVO-Hinweis: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und lediglich für die Bearbeitung der Anmeldung herangezogen. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese finden Sie unter baederwesen.at/agb